
Die Joint Photographic Experts Group [dʒɔɪnt ˌfəʊtəˈgɹæfɪk ˈɛkspɜːts gɹuːp, ˈdʒeɪpɛg] (engl. Verbindung der Fotografieexperten) ist ein gemeinsames Komitee der ISO und der ITU-T (früher CCITT), das die JPEG- und JPEG 2000-Standards entwickelt hat. Ihr genauer Name ist ISO/IEC Joint Technical Committee 1, Subcommittee 29, Work...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joint_Photographic_Experts_Group
(JPEG) Die Joint Photographic Experts Group (JPEG) ist Gremium der International Telecommunication Union...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(JPEG) US-amerikanische Normenkommission für die Datenreduktion in der digitalen Fotografie. Sie erarbeitete u.a. das Datenformat mit der Erweiterung .jpg für komprimierte Bilder.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15778&page=1

(JPEG) US-amerikanische Normenkommission für die Datenreduktion in der digitalen Fotografie. Sie erarbeitete u.a. das Datenformat mit der Erweiterung .jpg für komprimierte Bilder.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15778&page=1

Subst. ® siehe JPEG.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

JPEG ist ein Bitmap-Dateiformat mit verlustbehafteter Kompression (d.h. beim
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Abk.
(JPEG/JPG) - Komprimierungsstandard für unbewegte Bilder. Die Kompression erfolgt nach folgendem Prinzip: Sehr ähnliche Farben werden in dem zu komprimierenden Bild gleichgesetzt.Dabei gilt: je höher der Komprimierungsgrad, desto größer der Qualitätsverlust. JPG ist das gängige Form...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103
(JPEG) Themengebiet: Allgemeine Informatik Normung Bedeutung: Zunächst nur der Name eines Standardisierungsgremiums, dann der Name eines nicht verlustfreien Kompressionsverfahrens für Standbilder, das mittlerweile auch von der ISO als ISO 10918 und ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1012
Keine exakte Übereinkunft gefunden.